![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
coaching & personalmanagement Anke Hunziger | ![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Person | Coaching | Beurteilung | Training | Konzepte | Kontakt | Home | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Warum Mitarbeiterbeurteilung? | Beurteilungsverfahren | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BeurteilungsqualitätDurch Diagnostik-Schulungen, eine psychologisch orientierte Coaching-Ausbildung und entsprechende mehrjährige Praxiserfahrung bin ich vertraut mit verschiedensten Beurteilungsverfahren und Vorgehensweisen. Ich habe in den letzten Jahren die Leistungen und das Potenzial von annähernd 100 Menschen auf unterschiedlichen Positionen und Hierarchiestufen in Unternehmen aller Branchen und Größen beurteilt. Diese Erfahrungen bieten Vergleichswerte für weitere Beurteilungen. Mitarbeiterbeurteilung bedeutet dabei für mich nicht das Fällen eines Urteils. Vielmehr ergibt sich ein differenziertes Bild eines Menschen, über das diskutiert wird Jeder Beurteilte erhält unmittelbar ein Feedback zu den im Verfahren erkannten persönlichen Stärken und Entwicklungsfeldern, damit die Beurteilung transparent und nachvollziehbar ist. Inwiefern weitere Details, z.B. resultierende Besetzungsentscheidungen, genannt werden, bestimmt der Auftraggeber. Alle Beurteilungsverfahren werden unmittelbar auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten. Nach Bedarf begleite ich Sie im gesamten Prozess von der Konzeption, der Entwicklung des Kompetenzprofils und der internen Kommunikation, über die Durchführung bis hin zur Planung der Folgemaßnahmen - oder nur an einzelnen Punkten. Zu den eingesetzten Verfahren zählen:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||||
![]() |
© Anke Hunziger 2013, Impressum | ![]() |